Nicola
Zurück zu Aktuelles

Ausbildung bei Spitex Zürich

Nicola ist FaGe Lernender im 3. Lehrjahr bei Spitex Zürich. Wie er sich auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet, was ihm an der Ausbildung am besten gefällt und was auf ihn in Zukunft wartet, erzählt Nicola im Kurz-Interview. 

Was sind deine Aufgaben bei Spitex Zürich? 

Gemeinsam mit meinen Mitlernenden kümmere ich mich um eine Vielzahl von Aufgaben im Spitex Zentrum– von der Bestellung des Büromaterials bis hin zu den täglichen Einkäufen unseres Zentrums. Diese Kombination aus Teamarbeit und selbstständiger Verantwortung bildet das Herzstück meiner Ausbildung. Neben diesen verschiedenen Tätigkeiten gehe ich täglich zu den Kunden nach Hause, um meine Kompetenzen laufend zu vertiefen und mein theoretisches Fachwissen umzusetzen. Welche Rolle und Bedeutung haben die Berufsbildenden? Die wöchentliche Begleitung durch meine Berufsbildner sind zielorientiert und strukturiert. Sie waren stets ansprechbar und haben mich vollumfänglich auf die praktischen Herausforderungen vorbereitet. In unvorhergesehenen Momenten, besonders wenn ich allein unterwegs war, waren sie immer präsent und haben mich begleitet. 

Wie bereitest du dich auf Lehrabschlussprüfung vor? 

Ich nutze eine Methode, die mich durch die gesamte Ausbildung begleitet hat: das Lernen mit Karteikarten. Diese Herangehensweise hilft mir, mein Wissen zu festigen und ständig zu erweitern. Zusätzlich gehe ich regelmässig all meine Notizen und Zusammenfassungen durch. 

Nicola

 

Wie sehen deine Karrierepläne für die Zukunft aus? 

Im März 2025 beginne ich eine verkürzte Ausbildung zum Pflegefachmann HF. Mein Ziel ist es, langfristig bei Spitex Zürich zu bleiben und meine Expertise durch ein Nachdiplomstudium möglicherweise im Bereich der Wundpflege weiter zu vertiefen. 

Erzähl über ein Highlight deiner Ausbildung.

Zwei besondere Ereignisse prägen meine Zeit bei Spitex Zürich. Ein Highlight war das Auswärtspraktikum im Spital Zollikerberg, wo ich wertvolle Einblicke in die Anästhesiepflege gewinnen konnte. Ebenso unvergesslich war der Moment, als ich das erste Mal völlig eigenständig auf Einsätze ging – ein echter Meilenstein meiner beruflichen Entwicklung. 

Wem empfiehlst du die FaGe-Ausbildung weiter? 

Die Ausbildung zur Fachperson Gesundheit bei Spitex Zürich ist vielfältig und bietet fortschrittliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Ich würde sie jedem empfehlen, der eine praktische und zukunftsorientierte Ausbildung sucht, bei dem der Mensch im Fokus steht. Die Zeit bei Spitex Zürich hat mir nicht nur wertvolles Fachwissen vermittelt, sondern auch die Bedeutung von Teamgeist und Eigeninitiative gezeigt. Ich freue mich darauf, diese Lektionen in meiner weiteren Karriere zu nutzen.