Verein Spitex Zürich
Der Verein Spitex Zürich ist bestens in allen Stadtzürcher Quartieren verankert. Wir schaffen Raum für Begegnungen mit Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Zudem unterstützen wir Spitex Zürich bei ihren vielfältigen Aufgaben. Schliesslich sammeln wir Spenden. Die Mittel fliessen in relevante Projekte, die anders nicht finanziert werden könnten; es werden nur Projekte unterstützt, von denen Spitex-Kundinnen und -Kunden oder Mitarbeitende profitieren.
Wie wir organisiert sind
Der Verein Spitex Zürich ist in allen Quartieren präsent – dort, wo unsere Mitglieder leben. Die Mitglieder wählen zwischen 12 und maximal 50 Delegierte, die alle drei Jahre den Vorstand des Vereins bestellen.
Sie stehen mit den Mitgliedern im Austausch und bringen deren Meinungen ein. Die Delegierten wählen den Vorstand.
Unsere Mitglieder unterstützen uns, weil sie unsere Spitex-Werte teilen: Den Spitex-Kundinnen und -Kunden die bestmögliche Unterstützung zu Hause zu bieten.
Vorstand
Der Vorstand besteht derzeit aus fünf Personen.

Doris Nievergelt Schieler
- Pflegefachfrau HF
- Leiterin Spital/Pflege Helsana Versicherung in Dübendorf (2005 bis 2023)
- 2017 bis 2022 Vorstandsmitglied Spitex Zürich Sihl

Kurt Meier
- ehemals Direktor Pflegezentren der Stadt Zürich (1995 bis 2015)
- ehemals Leiter Pflegezentrum Käferberg (1984 bis 1995)
- 2021 bis 2022 Vorstandsmitglied Spitex Zürich Sihl

Heidi Friedrichs
- Global HR & Organizational Development Leader
- Gründerin von energy4transformation: Coach, Consultant, Keynote Speaker

Dr. med. Katharina Tobler
- Fachärztin Allgemeine Innere Medizin, Schwerpunkt Geriatrie
- leitende Ärztin im Pflegezentrum Entlisberg
- 2006 bis 2009 im Vorstand Spitex Zürich 2
- 2010 bis 2022 Vorstandsmitglied Spitex Zürich Sihl

Silvia Schnidrig
- Eidg. dipl. PR-Beraterin und Krankenversicherungs-Fachfrau
- Head Corporate Communications SWICA (2012 bis 2023)
- Bereichsleiterin Kommunikation Suva (2007 bis 2012)